Inhalte und Themen

Grundlagen und Hilfsprogramme

Anfänger/innen und darunter viele Späteinsteiger/innen möchten sich mit dem Computer und seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten vertraut machen. Deshalb stehen in der Schulung das Kennenlernen der grafischen Oberfläche und ihrer Bedienung am Anfang. Erste Schritte im Internet und mit E-Mails gehören dazu.
Anschließend können Ihre individuellen Interessen mit den entsprechenden Lerninhalten zu verknüpft werden. Gezielte Übungen helfen, das Gelernte in die eigene Praxis zu übernehmen.
Zur praktischen Umsetzung gehören dann neben Betriebssystem und Anwendungsprogrammen auch das Verwalten von Programmen und der Umgang mit der Peripherie (Scanner, DVD-Brenner, USB, Fotokamera . . .).

Kurse

  • Computergrundlagen mit Windows: Modul I, Modul II und Modul III, Ein- und Umstieg,
  • Daten und Programme verwalten,
  • Zubehör- und Hilfsprogramme: Datensicherung und Datensicherheit.

Office-Anwendungen

Die Office Programme haben einen festen Platz im privaten Bereich, in der Schule und Ausbildung, dem Studium und vor allem im beruflichen Alltag.

In Ihrer Vielfalt und Funktionsmöglichkeiten erschließen sie sich der/dem Nutzer/in nicht immer selbstverständlich. So werden Aufgaben mitunter umständlich und zeitaufwendig erledigt oder effektive Funktionen bleiben völlig ungenutzt.

Mit den Angeboten aus dem Bereich der Office-Programme erlenen Sie diese effizient einzusetzen und hierdurch Ihre Arbeitsweise zu optimieren.
Office Kurse werden für unterschiedliche Niveaustufen angeboten:

  • Grundlagen,
  • Aufbauwissen,
  • Professionelles Anwenden,
  • Workshops.
Wissensaufbau

Konkrete Kursangebote umfassen:

MS Word – Textverarbeitung
Textgestaltung und Layouts für alle Anwendungsbereiche:
Schriftverkehr, Berichte, Formulare und Dokumentationen, längere Arbeiten nach Normvorgabe, Vorlagen, Verweise, Verzeichnisse und Beschriftungen, Seriendrucke . . .

MS Excel – Tabellenkalkulation
Rechnungswesen, Kalkulationen, Auswerten und grafisches Darstellen von Daten und Statistiken, Datenbestände verwalten.

PowerPoint – Präsentationen*
Vorträge erstellen, visualisieren und durchführen, Layouts und Corporate Design verwenden, Informationsmaterialien und Handouts gestalten und drucken

Outlook
E-Mail und Terminplanung verwalten und organisieren, Aufgabenübersichten, Arbeiten im Team

MS OneNote – viel mehr als nur Notizen
Systematisches Erfassen von komplexen Inhalten (auch mobil), starkes Verwaltungs- und Organisationsmodul insbesondere in Zusammenarbeit mit MS Outlook (Terminplanung, E-Mailkorrespondenz, Aufgabenverwaltung)

MS Publisher*
Layoutsoftware zum Erstellen von Druckpublikationen, welches im Office-Paket von Microsoft enthalten ist. Mithilfe des Programms lassen sich auf einfache Art und Weise Flyer, Karten, Informationsbroschüren gestalten.

Internet
Browser, Sicherheit, Downloads.
Cloud: Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit
Internetrecherchen, Internet-Apps

OpenOffice
das kostenfreie Office-Paket beinhaltet unter anderem leistungsstarke Programme in den Bereichen Textverarbeitung (Writer) , Tabellenkalkulation (Calkulator) und Präsentationsoftware (Impress). Die Programme sind in ihrem Funktionsumfang mit denen von MS Office vergleichbar, die Benutzeroberfläche jedoch folgt anderen Handlungsabläufen.

Bildbearbeitung und Präsentation*

Prezi (Präsentation)
eine völlig andere Art Inhalte zu präsentieren . . .
sozusagen Landkarte mit 3D-Effekten

Gimp
. . . eine leistungsstarke und kostenfreie* und leistungsstarke Bildbearbeitungsoftware.
* für Privatanwender/innen

Mehr Inhalte

Themen können für Ihre Einrichtung maßgeschneidert angeboten werden. Gerne erstelle ich Ihnen ein detailliertes Angebot.
KONTAKT